Professioneller Obstbaumschnitt
Wer seine (alten) Obstbäume liebt, der sollte sie gut pflegen. Der Mensch hat durch Sortenauswahl und Zucht die Wildform domestiziert. Dadruch benötigt ein Obstbaum Aufmerksamkeit und Pflege. Je nach Sorte und Art gibt es unterschiedliche Bedürfnisse, Anfälligkeiten und auch Problemstellungen.
In den ersten Jahren muss ein stabiles Kronengerüst aufgebaut werden, welches das ganze Baumleben erhalten bleibt. Durch fachgerechten Obstbaumschnitt im Ertragsstadium wird der Baum zum Neuaustrieb angeregt. Bei guter Pflege können Obstbäume ihren Besitzern viele Jahre Freude durch Schönheit und regelmäßige gute Erträge schenken.
Veredlung
Sorten bei Kernobst wie Apfel, Birne und Quitte, oder Steinobst wie Kirsche und Pflaume sind nicht kernecht. Damit ist die Wahrscheinlichkeit duch einen Samen (Kern) einen nur ansatzweise ähnlichen Obstbaum zu ziehen äußerst gering. Bei einem Apfelbaum liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 1000. Aus diesen Grund werden Obstbäume veredelt. Das bedeutet, ein Zweig wird vom Mutterbaum abgenommen und auf eine Unterlage gepfopft. Ober- und Unterteil verwachsen und es ensteht eine Kopie des Mutterbaumes.